
Timisoara RUNDGANG

Entdecken Sie die europäische Kulturhauptstadt Timișoara bevor es bald alle tun. Natürlich in Ihrem Rhythmus. Und in gutem Deutsch. Und mit Audioset (Tour Guide System). So können Sie mich nicht nur bequem hören, auch dann wenn Sie gerade fotografieren oder nicht in meiner unmittelbarer Nähe sind. Mit dem Kopfhörer des Audiosets am Ohr, können Sie auch mehr Abstand zu mir und anderen Reisenden halten und meine Stadtführung trotzdem genießen. Sie finden meine Kontaktdaten sowie ein Kontaktformular am unteren Ende der Seite.
Timișoara hat viele Namen: Temeswar, Temeschburg, Temeschwar, Temesvár, Темишвар. Wenn Sie Deutsch sprachen, nannten meine Großeltern ihre Stadt Temeswar. Ein anderer deutscher Name der Stadt ist Temeschburg. Deutsche, Rumänen, Ungarn, Juden, Serben, Bulgaren und andere haben aber nicht nur die Namen der Stadt geprägt. An den Plätzen und Gebäuden lässt sich die vielschichtige Geschichte der Stadt ablesen.
Timisoara ist dieses Jahr europäische Kulturhauptstadt und etliche Fluggesellschaften haben mittlerweile die Stadt entdeckt. Unter anderen fliegen Lufthansa und Wizz Air den internationalen Flughafen der Stadt an. Zudem ist Timisoara am europäischen Autobahnnetz angeschlossen. Aus München sind es nur 10 bis 11 Autobahnstunden Fahrt. Aus Wien sogar nur sechs Stunden Fahrt.
Timisoara hatte schon einmal Ende der 80-er internationale Berühmtheit erlangt. Im Dezember 1989 begann hier der blutige Umsturz der Ceaușescu-Diktatur. Über die Stadt verstreute Monumente und Plaketten erinnern an die Opfer dieser dramatischen Tage. Nicht weniger interessant gestaltet sich die Gegenwart der Stadt. Seit September 2020 ist ein Staatsbürger Deutschlands Bürgermeister von Timisoara. Und falls Sie jetzt mal schnell googeln wollen: Der Name ist Dominic Fritz.
Weil es nicht immer leicht ist, die Informationen zu finden, um Ihre Reise nach Temeswar vorzubereiten, hier einige nützliche Links.
Hinweis: Wo es Touristen gibt, gibt es auch Diebe! Auch wenn in Temeswar Taschendiebstahl nicht oft vorkommt, Sie wollen mit Sicherheit nicht die Ausnahme sein und Ihren Urlaub ruinieren. Bewahren Sie Ihre Wertsachen und Papiere deshalb so auf, dass Sie für andere nicht leicht zugänglich sind. Rucksäcke werden am ehesten in Restaurants gestohlen. Hängen Sie den Rucksack im Restaurant deshalb nicht auf die Rückenlehne Ihres Stuhls und auch nicht auf den Kleiderhaken.
